|
 |
|
 |
|
1
 |
Neues GS/A Zündschloß mit einer neuen
Befestigungsschraube (2)
|
 |
Lenkradführungsschacht mit eingebautem und einem
separatem Zündschloß
|
 |
Die konisch verlaufende
Befestigungsschraube ist mit ein wenig Geduld und dem
richtigen Werkzeug zu lösen und entfernen.
Alternativ kann diese
Befestigungsschraube auch mit einem Sägeblatt geschlitzt
werde um einen Schraubendreher anzusetzen.
Ausbohren sollte als
letzte Möglichkeit gesehen werden, das ist auf Grund von
erheblichem Platzmangel sehr umständlich.
|
 |
Nach
Entnahme der Befestigungsschraube kann das Schloß, in
der richtigen Schließstellung, nach oben ausgezogen
werden.
Die richtige
Schlüsselstellung lässt sich meist durch "Probieren"
feststellen.
|
 |
Das
ausgebaute Zündschloß.
Der erste feststehende
Zapfen ist die Verdrehsicherung, der zweite, bewegliche
Zapfen ist das Lenkradschloß.
|
 |
Die
Öffnung vor dem Zündschloß im Armaturenbrett ist zu
klein um das Schloß nach vorn herauszuziehen,
deshalb die Empfehlung in der Reparaturanleitung, das
Armaturenbrett auszubauen.
Bei einer privaten
Reparatur wurde das Schloß ausgebaut, indem die Öffnung
vor dem Zündschloß im Armaturenbrett kreisrund
aufgefräst wurde.
VORSICHT!!! Diese
Maßnahme ist nicht mehr reparabel!!!
Weg ist weg!
|
 |
|
Z
 |
|
 |