April 30, 2025, 09:15:49 Vormittag

Neuigkeiten:

News auf der IG-Homepage:       www.gs-gsa-ig.de
Mail        an        Webmaster:                                   Info@gs-gsa-ig.de
Google Translate - Übersetzungsprogramm: 
https://translate.google.de/?hl=de#view=home&op=translate&sl=en&tl=de                                                                               


Neueste Beiträge

Seiten 1 2 3 4 ... 10
11
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von gsa80 - April 22, 2025, 08:11:58 Nachmittag
ja, mit geräusche ist's so sach.....
ma höhrat nüd immer derige geräusche  nur vom getriebe. sofern a beim schalta eines machat ! meist sind das lager von hinteren schulter deckel, so wie auch vom diverential raus, da tät ma sich schwher, richtig zu finda !! im eingebaueten zustand.... es passaten a vom gsa u. gs 4 gang allerdings, so o mi no erinnere, müassat ma die schwung scheibe wechseln !?.... wie g'sagt, etwas han wir mit wechsla müassa !!sei scho z'lang her. um no alles in reih u. glied zu eroiera !!probleme gabats a mit lager denn dia sein um 1 mm !! durchmesser  unterschied ausser norm !! für mitnehmer der antrieb bei der brems scheibe ! nur kleine un an annähmlich keiten mit großer wirkung als usgang ,  sei schade desswega alles ufgeba desswega..... denn im gsa passaten beide getriebe rein.... halt viel arbeit !meist sind dia lagersitze lose ! sind ja nüd angeklebt !
12
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von ChrisGS - April 22, 2025, 04:56:32 Nachmittag
Hallo zusammen

Das Getriebe meines GS macht ja auch die Mahlgeräusche, v.a. im 4. Gang, aber erst, sobald es warmgefahren ist- dann gut hörbar v.a. im Schiebebetrieb von ca. 50-80 km/h- andererseits scheint schnelles Autobahnfahren die Geräusche eine Weile zu minimieren...Kratzen beim gar nicht allzu schnellen Einlegen des 3. Ganges hab ich auch...hat
überhaupt irgend jemand ein völlig problemloses GS Getriebe? Waren die des GSA standfester?

Allzeit frohes Fahren und schwebende Grüsse
Christian
13
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von gsa80 - April 22, 2025, 11:33:25 Vormittag
hallo !! es ist alle seitlich ! ablasschraube mitte unten, einfüll. bzw. kontroll schraube ca. mittelvon getribe mit beide m m 21 schlüssel zu lösa . bei kontrolle sollte etwas öl raus kommen !! sonnst sei's verm zu wenig.... uffülla bis öl überläuft ! neu cu dichtungen verwenden wieder !Sie dürfen in diesem Board keine Dateianhänge sehen.
14
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von Ulrich T - April 22, 2025, 01:21:15 Vormittag
Jetzt habe ich alle meine Unterlagen (4-bändiges Reparaturhandbuch, Jetzt helfe ich mir selbst, etc.) durchsucht und finde keine Angaben, wo beim Schaltgetriebe 1. Ölablassschraube, 2. Öleinfüllöffnung und 3. Kontrollbohrung angeordnet sind. Auch nichts zur Ölstandskontrolle. Ich gehe doch zu Recht davon aus, dass das über eine seitliche Öffnung erfolgt? Beim Halbautomaten sogar mit beschriftetem Foto. Ist das beim Schalter so eindeutig, dass sich eine Beschreibung erübrigt? Ihr könnt da sicher weiterhelfen.
Gruß Ulrich
15
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von gsa80 - April 20, 2025, 11:09:42 Vormittag
da sollte ma zu tacho rep. werkstätte gringen samt tachowelle ! aba wo sei wiederum derige spezialisten zu finden ?? wir hatte a mal eine gehabt, als i no schafte ! zur jetztiga zit nur a einzige bekannte, vom club aus östereich's zu erfahra...
leider sie der nachbau solcher sachen nüd mehr wert ! somit wird von der regierung dia altertumswahre zu ihren gunsten einiges dezimiert....was sie la wolten ! aba, warum hätt ma rep. bonus usgeba  !?!? wenn sogar rep. firmen sageten samt bonus: schiesat das alt klump weg.
16
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von gsa80 - April 20, 2025, 10:44:08 Vormittag
Zitat von: GS Christine am April 06, 2025, 09:37:29 VormittagZum Thema Tachowelle:

Die Tachowelle löste sich bei meinem GS kurz nach Kauf bei erst 20.000 km nach Rückwärtsfahren am Tacho im Cockpit desöfteren.

Was tun?

Ich habe alles ausgebaut (Tacho und Tachowelle) und die originale Tachowelle mit Molybdän-Schmierfett (schwarz aussehend) abgeschmiert, innen mit Spritze in die Tachowelle Fett gespritzt. Beidseitig, soweit es möglich war.

Danach lief die Tachowelle einwandfrei und auch jedes Geräusch von vorher war verschwunden. Hier half viel - viel.
17
Suche GS/A Ersatzteile, Zubehör, Literatur / Re: Suche Lenkrad gsa
Letzter Beitrag von oldifreek - April 15, 2025, 07:03:03 Nachmittag
Hallo- Kann ein  blaues Lenkrad vom GSA anbieten. Bei Interesse kann man mich auch anrufen-015233938842
18
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von GS Christine - April 08, 2025, 05:37:00 Nachmittag
Hallo,

nein, nicht in den Tacho und Kunststoff-Zahnräder damit schmieren.
Dafür gibt es klares Spezialfett auf Silikonbasis. Habe ich verwendet, als ich den Lupentacho-Steg vom Vegila-Tacho entrostet und lackiert habe.
Bei der kleineren Lupe des französischen Tachoherstellers (Name fällt mir gerade nicht ein) rostet der Steg übrigens nicht. Ist dort vielleicht aus Edelstahl?
19
Biete GS/A Ersatzteile, Zubehör, Literatur / Re: GSA Tachoeinheit zu versch...
Letzter Beitrag von gsa80 - April 07, 2025, 01:46:51 Vormittag
schade ! hätt i a brucha können, ha min letzta a verschenkt ! aba jetzt fangat mina zu rumoren an !
20
Biete GS/A Ersatzteile, Zubehör, Literatur / Re: GSA Alufelgen, Lenkrad, Sc...
Letzter Beitrag von gsa80 - April 07, 2025, 01:37:51 Vormittag
ja, div. kleinteile hätt i no lagernd für radiohalterung, jedoch eine abdeckblende nicht mehr.währe aba leicht zu machen, wenn das radio vorhanden sei.i han es us cr17 gestanzt ! ka ma ja lackiera danach.vom gs zu gsa sei a kliena unterschied.
Seiten 1 2 3 4 ... 10