April 30, 2025, 06:25:36 Vormittag

Neuigkeiten:

News auf der IG-Homepage:       www.gs-gsa-ig.de
Mail        an        Webmaster:                                   Info@gs-gsa-ig.de
Google Translate - Übersetzungsprogramm: 
https://translate.google.de/?hl=de#view=home&op=translate&sl=en&tl=de                                                                               


Neueste Beiträge

Seiten1 2 3 ... 10
1
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / LHM
Letzter Beitrag von wildners - Gestern um 03:55:32 Nachmittag
Hallo Freunde,
mein Ölhändler hat mir gesagt das es mit LHM Lieferanten enger wird. Reicht das wenn ich LHM mineralisch fahre oder muss ich noch auf irgendwelche Sachen aufpassen?
2
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von gsa80 - April 26, 2025, 11:50:26 Nachmittag
ja, ist ja ka sportwaga ......(g'wesa)auch dazu)
mit honig viscoität hättest scho eher ruhiger, aba wenn no kalt sei. wird a biz strenger schalta geha ! ideal sei halt a res. getriebe uf alle fäll...!! i mußte a bei mins a kurz nach fertigstellung wieder usbaua,  da mir der 3. immer bei bergab fahrer raus springate ! schalta sei ka problem g'wesa, sei gut ganga ! dafür das jetztige mit der 3. langsamer ilega als dia anderen gäng so stangat das usgebaute wieder so rum, ohne antriebswella lager.. denn ob ma diese a no grieagat !?!?!? gangat nur wega 1 mm enterschied !! wo der antriebstummel rauf gepresst sei ! ist nüd in ö norn. wünsch dir gutes gelingen !!!  i freuat mi a scho druf wieder fahra zu könna !! teile hane, aba tit fehlat dazu, a altersbedingt u. ka rep. garage dazu.. haleluja
3
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von ChrisGS - April 26, 2025, 12:18:03 Nachmittag
Danke für die Antworten- Teste seit 3000 km LM SAE 80 W GL4 und LM "Getriebeöl Verlust Stop". Finde bisher keinen grossen Unterschied, aber schlechter, wie damals eklatant mit einsetzenden Krachgeräuschen bei meinem Studenten GS, wirds auch nicht.
Weil das Getriebe kalt anfangs immer schon geräuschlos lief, spekuliere ich, mal dickflüssigeres Öl zu testen..
Wenn ich sehr langsam schalte, kratzt der 3. Gang beim Einlegen nicht, mit ruhiger, normaler Schaltgeschwindigkeit schon.
4
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von gsa80 - April 26, 2025, 02:00:18 Vormittag
ja hallo ! mit den ölen, han wir immer castrol ka ! egal für welchen zweck... das einzie was wir bei geräuschn vom getriebe höhrten, wurd mithonig zähen öl befüllt.... ausser wenn a nüd schaltung hin hauat, wie's soll,dann wurde rep. am sichersten sind langsame schalt vorgänge zu empfähla g'macht worda. geräusche wärend der fahrt, oder am stand, sind meist die sitze usg'schärt ! selta lauf fläche ! was ma da alles sahat,fest geschraubte lager, u. zwirn ilagen zum befestiga. sind mit schaltung nüd zu reklamiera, das liegat scho ma schalten selbst....ist a scho passiert, daß ka öl mehr vorhanda sei....!? so, wie's an id fahrer gangat. für mich wahren diese modelle was fremdes ! den dies machat der alt g'sell immer.....der kunde sei gekommen um motoröl zu wechseln, denn er habe die selber früher g'macht, sowit ja gut, aba umachte beim getrieb uf, da kamen grad nur a per töpfle !!!!das zeigte i den meister, der wahr mal überrscht, bis er die benötigte zu öffnen sah die zu sei...fehler han ja ig'seha, der kunde wahr aba so froh, daß mir der fehler passierte ! denn getriebe öl, hätt er no nie g'machat.    nüd unmöglichs bliebat verbergen....leider ka i nüd desswega in erfahrung bringa
5
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von GS Christine - April 26, 2025, 12:00:03 Vormittag
Hallo,

für welches Getriebeöl hast du dich nun entschieden?
Ich benutze meinen GS täglich, fahre zur Arbeit 57 km und einmal im Monat 700 km Autobahn. Und das nach dem Getriebe-Terror bei meinem GS....nachzulesen. Nachdem ich nur Liqui Moly GL4 80W im Normalbetrieb und GL5 80W für extreme Urlaubs-Vollgasfahrten benutze, hat sich mein Getriebe praktisch selber regeneriert. Darum kann ich nicht bestätigen, die Fertigugsqualität bei Citroen in Sachen Getriebe beim GS sei schlecht. Richtig befüllt und langsam geschaltet scheint ein GS-Getriebe sich selber zu reparieren - meine Erfahrung.
6
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Einbau Radio
Letzter Beitrag von gsa80 - April 25, 2025, 05:41:18 Nachmittag
is ok ! denn a orig. sei sowiso mit gerät beigelegt ! ausser a gebrauchter !? da fehlaten meist a anderes zubehöhr !!! i han den radio statt aschenbecher ibaut ! allerdings nur beim gsa möglich.
7
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Einbau Radio
Letzter Beitrag von Ulrich T - April 24, 2025, 10:07:58 Nachmittag
Danke Dir! Ich werde mir etwas bauen.
8
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von ChrisGS - April 23, 2025, 09:16:18 Vormittag
Die Geräuschkulisse ist offenbar bunt gemischt, und gefühlt viele GS Getriebe betroffen. Meine beiden eigenen, gebraucht erstandenen Youngtimer mit rund 70'000 km auch- Unser damals neu gekaufter Familien Break in den 70ern/ 80ern nicht... Obs daran liegt, dass die häufigen Getriebeöl Wechselintervalle übergangen, fehlende Mengen nicht ergänzt oder das falsche Öl nachgefüllt wurde? Kurz nach der Première des GS gab es m.W. auch werksseitig zugegebene Getriebeprobleme.
Ja, die Schrauben sind in Fahrtrichtung rechts-
Über die Öffnung des Rückfahrscheinwerfer-Schalters (batterieseitig, "links" in Fahrtrichtung, oben hinten) lässt sich auch mit einem flexiblen Schlauch Öl nachfüllen.
Viel Erfolg!
9
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Instandsetzung Getriebe
Letzter Beitrag von Ulrich T - April 23, 2025, 12:33:18 Vormittag
Dank Euch beiden! Die Schreiben sind auf der in Fahrtrichtung rechten Seite, richtig? Öl einfüllen über einen relativ dünnen Schlauch und Trichter, vermute ich.

Die Geräuschkulisse ist schon recht bunt. Bei langsamerer Fahr v.a. ein leichtes Heulen im Schiebebetrieb, beim Rollen auch so etwas wie leises Rumpeln. Lästig ist aber bei längerer Autobahnfahrt ein nerviges Heulen. Wenn Liqui Moly endlich das Öl liefert und ich nach langem Warten mal eine Bühne habe, wird ein Versuch mit neuem Öl unternommen. Eigentlich soll es im August zum Lac du Der gehen. Aber wenn die GS nervt, fährt eben wieder die ID.

Grüße
Ulrich
10
GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch / Re: Einbau Radio
Letzter Beitrag von gsa80 - April 22, 2025, 08:37:24 Nachmittag
hallo i probier's nomal zu senda !sei ja nur a stück blech, das mit den 2 löcher no ang'schraubt sind !i stanzte es von cr 17 ! div. halterung... orig, sei plastik, da sowiso der radio extra befestigt sei
Seiten1 2 3 ... 10